Facebook lässt sich ganz leicht dazu bewegen, auf dem Bildschirm ein paar Herzchen schweben zu lassen.
28. Juli 2017
von
Keine Kommentare
28. Juli 2017
von
Keine Kommentare
Facebook lässt sich ganz leicht dazu bewegen, auf dem Bildschirm ein paar Herzchen schweben zu lassen.
28. Juli 2017
von
Keine Kommentare
In der Hangout Version 21 finden sich fünf weitere Emoticons. Während man diese in der Android-App sieht, funktionieren Sie über die Webseite noch nicht.
25. Juli 2017
von
Keine Kommentare
In der letzten Betaversion von Googles Betriebssystem Android 8 gibt es ein neues Easteregg.
7. Juli 2017
von
1 Kommentar
Aquarien als Bildschirmschoner gibt es für alle möglichen Grafischen Oberflächen. Unter Linux lässt sich ein Aquarium auch für das Terminalfenster installieren. Dort schwimmen dann statt schön und realistisch animierter Tiere die Fische und Enten in bunten ASCII Zeichen umher.
Weiterlesen →
28. Juni 2017
von
Keine Kommentare
Am 26. Juni 1997 wurde von J.K. Rowlings das erste Buch "Harry Potter und der Stein der Weisen" veröffentlicht. Aus diesem Anlass hat Facebook es sich nehmen lassen, ein Easteregg auf der Webseite einzubauen.
26. Juni 2017
von
1 Kommentar
Auf dem iPad erhielt die Youtube-App ein Update. Soweit ist das nichts besonderes, das passiert jeden Tag mit irgendeiner App, bei vielen Nutzern im Hintergrund vollkommen automatisch.
23. Juni 2017
von
Keine Kommentare
Fidget Spinner sollen sich drehen. Einige finden das toll, entspannend oder was auch immer. Und weil es derzeit total im Trend ist, kann man es auch in Google "spielen".
13. Juni 2017
von
Keine Kommentare
Die Google-Suche zeigt seit Jahren im "Gay and Lesbian Pride Month" eine farblich geänderte Suchbox und Suchergebnisse an.
16. Mai 2017
von
Keine Kommentare
Innerhalb des Webbrowsers Chrome gibt es verschiedene Einstellungen, die man als normaler Nutzer nicht so ohne weiteres erreicht. Damit werden die Menüs deutlich vereinfacht, aber auch Einstellungen, die das System beeinträchtigen können, sind so nicht ohne weiteres verfügbar.
13. Mai 2017
von
Keine Kommentare
Es gibt wieder eine neue Spielerei von Google. Diesmal ist sie in der Telefon App auf Android Handys versteckt.