Es gibt wieder eine neue Spielerei von Google. Diesmal ist sie in der Telefon App auf Android Handys versteckt.
Um die Katzenpfote oder Hundepfote zu sehen, sind einige Vorbereitungen nötig.
Als erstes muss auf dem Handy die App ab der Version 9 installiert sein. Die Versionsnummer finden Sie in der App unter den 3-Punkten oben rechts, dann Einstellungen und anschließend auf den Punkt "Über das Telefon". Anschließend muss auf dem Nummernpad folgender Code eingegeben werden: *#*#729#*#*. Wenn alles richtig eingegeben wurde, erscheint zur Bestätigung kurz ein Fenster mit dem Text "Tierpfoten-Modus aktiviert".

Version 9 der Telefon App

Der Tiepfoten-Modus wurde freigeschalten
Wird man nun angerufen, erscheint eine Pfote und wischt über den Annehmen-Button.

Eine Hundepfote wischt über das Display

Katzenpfote wischt mit
Wenn man das Easteregg nicht mehr möchte, muss der Code *#*#729#*#* erneut eingegeben werden.
Anscheinend kann man zwischen den Pfoten wechseln, wenn man den Pfoten-Modus aktiviert und wieder deaktiviert. Beim nächsten aktivieren kommt dann die andere Pfote.
Die Ziffernfolge 729 entspricht auf der Tastatur dem Wort "Paw", zu deutsch: "Pfote"-
Die Telefon-App von Google gibt es hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.dialer
Quelle: https://www.googlewatchblog.de/2017/05/google-phone-neues-easteregg/