Python ab Version 3 enthält das "antigravity"-Modul, mit dem man sich einen Comic im Internet ansehen kann. Python (v3.11) was last modified: Juni 13th, 2013 by Sven Soltmann
11. Januar 2010
von
Keine Kommentare
11. Januar 2010
von
Keine Kommentare
Python ab Version 3 enthält das "antigravity"-Modul, mit dem man sich einen Comic im Internet ansehen kann. Python (v3.11) was last modified: Juni 13th, 2013 by Sven Soltmann
6. Januar 2010
von
3 Kommentare
Windows 7 ist zwar sehr übersichtlich, man findet auch alles in der Systemsteuerung. Aber man sieht eben nicht die verschachtelten Einstellungsmöglichkeiten. Da hilft der "GodMode". GodMode für Windows 7 und Windows 8 was last modified: Januar 3rd, 2013 by Sven … Weiterlesen
28. Dezember 2009
von
Keine Kommentare
Das Album "Bingo" erschien 2006 und ist das erste Soloalbum von Bela B., dem Schlagzeuger der Band Die Ärzte – inklusive einem verstecktem Track. Bela B. / Bingo was last modified: Oktober 26th, 2021 by Sven Soltmann
24. Dezember 2009
von
Keine Kommentare
Speziell zu Weihnachten gibt es einen eigenen Splashscreen für jDownloader. jDownloader xmas-Version was last modified: Oktober 14th, 2010 by Sven Soltmann
22. Dezember 2009
von
Keine Kommentare
Minispiel in der Freeware Haushaltsbuch Haushaltsbuch Freeware v.2.6 was last modified: Oktober 14th, 2010 by Sven Soltmann
17. Dezember 2009
von
Keine Kommentare
In der OpenSuse Linux Distribution 11.2 finden sich mehrere versteckte Dinge. Linux – Suse Linux v. 11.2 was last modified: März 6th, 2016 by Sven Soltmann
13. Dezember 2009
von
Keine Kommentare
Auf der Startseite von Google.com läuft ein Zähler rückwärts. Dieser zeigt die Sekunden bis Silvester an. Google – Countdown zum Jahreswechsel was last modified: September 30th, 2010 by Sven Soltmann
10. Dezember 2009
von
Keine Kommentare
Ein cleveres Versteck für Stellenanzeigen hat sich Xing ausgedacht. Damit spricht man gleich die richtige Clientel an. Xing – sucht Mitarbeiter was last modified: März 20th, 2013 by Sven Soltmann
5. Dezember 2009
von
Keine Kommentare
Schon seit 2001 ist der UFO-01 Detector bei Amazon erhältlich, der UFO-02 Detector bereits seit 2006. Amazon – UFO-01/02 Detector was last modified: September 24th, 2010 by Sven Soltmann
20. November 2009
von
Keine Kommentare
Bei falsch geschriebenen Wörtern bietet Google oft "Meinten Sie: …" an. Vielen hilft das schon als kleine Rechtschreibhilfe. Bei "Rekursion" kommen Sie an dieser Stelle aber nicht weiter. Google – recursion was last modified: September 30th, 2010 by Sven Soltmann