Google hat weitere Scherze zum 1. April veröffentlicht. Die US-Seite von Google hatte an diesem Tag ein anderes Logo – Topeka. Damit wollte Google sich bei der Stadt bedanken, die sich im März 2010 für einen Monat in "Google, Kansas – Hauptstadt der Glasfaser" umbenannt hatte.
Mit dieser Aktion wollte die Stadt Topeka der Bewerbung zur Teilnahme an einem Versuchsprojekt des Onlineriesen für
schnelle Internetleitungen Nachdruck verleihen.

Topeka statt Google
Die Umbenennung der Stadt Topeka in Google ist übrigens kein Scherz: http://de.wikipedia.org/wiki/Topeka_(Kansas)
Bei Google Docs kann man nun alles hochladen, nicht nur Dokumente und Tabellen, sondern auch Schlüssel, Handy u.s.w. So hat man an jedem Internetzugang auch diese Dinge zur Verfügung. Der Preis ist auch gut, nur $0.10 per kg.

Google Docs - mann kann ALLES hochladen
Der Dienst: http://www.google.com/google-d-s/promos/storage.html
Picasa – der Google Bilderdienst bietet die Möglichkeit, lebensgroße Bilder auszudrucken. Diese weichen nur +/-5% von der tatsächlichen Größe ab.

Picasa druckt Bilder in lebensgröße aus
Hier gibt es den Dienst: http://picasa.google.com/lifesize.html
Beim Google Reader "ReaderAdvantage™ Program" können Sie Punkte gegen Aufnäher tauschen. Punkte gibt es dabei für das Lesen von Beiträgen. Es wird zwischen 4 Stufen unterschieden: Anfänger, Gold, Platinum und "Total Süß".

Google ReaderAdvantage™ Program Startseite

Aufnäher aus dem ReaderAdvantage™ Program
Bewerben kann man sich für das Programm hier: http://www.google.com/googlereader/reader-advantage.html
Google Voice bietet mit "Standard Voicemail Mode" einen eher nostalgischen Dienst.

Standard Voicemail Mode
Hier: http://www.google.com/googlevoice/standard_voicemail.html#
Google Wave wave notifications bietet die Möglichkeit, sich benachrichtigen zu lassen. Ansich nichts neues, jetzt aber gibt es die Möglichkeit, die Lautstärke anzugeben und auch vibrieren. Siehe auch das Video auf der Seite.

Google Wave wave notifications
http://wave.google.com/getwavewave.html
Sucht man mit einem Handy nach "Where am I" zeigt Google eine alte Karte mit dem möglichen Standardort an. Dieser weicht aber noch deutlich von der Realität ab. Man verspricht die Genauigkeit mit steigender Nutzerzahl zu verbessern.

Mobile Google Suche

Google Mobile Suche mit historischer Karte
Da ich selber kein Handy mit Internetzugang habe, musste an dieser Stelle mal Firefox mit geänderter Browserkennung herhalten.
Die mobile Google Suche finden Sie hier: https://www.google.de/m/
Noch mehr Google Scherze sind auf der Seite https://www.googlewatchblog.de/ verzeichnet. Alles hat bei mir aber nicht funktioniert.