Den 1. April nimmt Google auch dieses Jahr wieder um tolle neue Produkte zu präsentieren. Eher schon normal ist ein Minispiel in Google Maps.
Hier heißt es in diesem Jahr: "Finde Walter". Dazu muss man Walter in einem Wimmelbild finden. Auf dem PC blendet sich in Google Maps "Walter" ein, auf diesen muss man dann klicken. Auf dem Handy kann man das Spiel über das Menü auswählen.

Ausschnitt aus Google Maps mit Walter am PC (Walter ist anklickbar)

Man findet das Spiel auf dem PC und Handy auch über das Menü

Kurze Erklärung zum Spiel

Finde Walter auf dem Wimmelbild
Ganz neu ist der "Bad Joke Detector". Der bereits existirende Dateimanager "Files Go" wird aufgewertet, um schlechte Witze zu erkennen.
Die Webseite dazu.
Google Japan stellt eine Tastatur vor, die mit "Wischgesten" funktioniert. Sie können das auf der Webseite selber auch ausprobieren, einfach auf "Try it now" klicken. Anscheinend werden aus den Wischgesten zur Zeit aber nur Japanische Schriftzeichen.
Hummus ist eine Orientalische Spezialität. Es gibt anscheinend unzählige Varianten davon. Google veröffentlich dazu eine passende Geschmacks-API.
Eine weiterer Eintrag (https://www.blog.google/products/chromebooks/harness-your-chromebooks-supercharging-powers/ verweist auf 3 weitere Möglichkeiten, Chromebooks mit alternativen Energien zu betreiben.

Hier: Solar Energie