Innerhalb von Facebook gibt es zwei ungewöhnliche Schriftarten und einen versteckten Spruch.
Die Schriftarten finden Sie relativ einfach. Wählen Sie ganz links unten statt der normalen Schrift entweder "English (Pirate) beta" für die Piratensprache oder "English (Upside Down)". In "English (Upside Down)" werden die Meldungen von Facebook auf dem Kopf stehend angezeigt.

In diesem Fenster können die Sprachen ausgewählt werden

Seitenverkehrt und auf dem Kopf
Den Spruch zu finden ist etwas schwieriger. Öffnen Sie eine lange Freundesliste mit mehreren Seiten (es muss nicht Ihre eigene Freundesliste sein). Ganz unten auf der Seite steht in weißer Schrift auf weißem Grund der Satz "What doesn’t kill a quail only makes it stronger" (dt. Was eine Wachtel nicht tötet, macht sie stärker.). Um diesen Spruch sichtbar zu machen, markieren Sie einfach die gesamt Seite mit "STRG-A", dann hebt sich der Spruch farblich ab.

ganz unten, unter allen Freunden steht der Spruch

What doesn't kill a quail only makes it stronger
Hinweis: Dieser 2. Trick funktioniert anscheinend nur mit älteren Browsern. Ich habe hierfür den IE6 verwendet. Die Freundesliste erscheint in diesem Browser nicht in einem aufpoppenden Fenster, sondern in einer ganz normalen Webseite.