Fehler beim Webauftritt sind eher nicht so toll, können aber passieren. Amazon hat eigens dafür eine nette Fehlerseite mit Hunden eingebaut.
22. Januar 2020
von
Keine Kommentare
22. Januar 2020
von
Keine Kommentare
Fehler beim Webauftritt sind eher nicht so toll, können aber passieren. Amazon hat eigens dafür eine nette Fehlerseite mit Hunden eingebaut.
17. Januar 2020
von
2 Kommentare
In Google Maps hat Google ein weiteres Easteregg versteckt. Bei der Navigation zu anderen Planeten erscheint eine Hyperspeed-Animation wie in den Star Wars Filmen.
14. Januar 2020
von
Keine Kommentare
Der K-Meleon Browser basiert auf Mozillas Gecko Engine. Einige Dinge sind also ähnlich dem Firefox-Browser, auch das Easteregg.
23. Dezember 2019
von
Keine Kommentare
2019 zeigt Google während der Weihnachtszeit eine weihnachtlich angepasste Suchleiste an, wenn nach weihnachtlichen Begriffen gesucht wird. Diesmal wird die eigentliche Suchleiste kaum mit einbezogen, sondern mehr der rechte Rand. Alle Grafiken sind animiert.
31. Oktober 2019
von
1 Kommentar
Neben den verschiedenen Diensten, die Google jedes Jahr zum 1. April vorstellt, ist Halloween wohl der nächst beliebte Feiertag. Gleich auf der Startseite gibt es ein interaktives Doodle.
25. Oktober 2019
von
Keine Kommentare
Für die Fehlersuche im Firefox auf dem iPad gibt es ein verstecktes Menü.
21. September 2019
von
Keine Kommentare
Friends (englisch für „Freunde“) ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1994 bis 2004 produziert wurde. Jetzt, 25 Jahre später, feiert Google die Serie mit einigen kleinen Eastereggs.
14. September 2019
von
3 Kommentare
Das Apple ein Easteregg versteckt, ist eher selten. In der Zusammenfassung der Neuheiten des Apple Event vom 09. September 2019 gibt es aber eine versteckte Botschaft.
10. September 2019
von
Keine Kommentare
In der App "Google Go" sind einige Animationen mit Elefanten versteckt.
2. September 2019
von
Keine Kommentare
Es betrifft nur die Familienmitglieder des "Familien" – Emojis. Man kann das Emoji einfügen, aber wenn man die Backspace-Taste drückt, werden erst die beiden Kinden, dann die Mutter und letztendlich der Vater gelöscht.