Mit einigen kleinen Änderungen in der Registry von Windows 7 lässt sich der Seifenblasen-Bildschirmschoner in einen Bildschirmschoner mit Billiardkugeln verwandeln.
Hinweis: Eingriffe in die Registry können die Stabilität Ihres Systems beeinträchtigen.
So geht es:
- Rufen Sie den Registrierungseditor "regedit" auf
- navigieren Sie zu "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Screensavers\Bubbles"
- erstellen Sie insgesamt 3 neue Einträge über "Bearbeiten –> Neu –> DWORD-Wert (32-Bit)" und zwar genau so, wie hier (Groß/Kleinschreibung bitte beachten)
- der erste Eintrag lautet: "MaterialGlass"
- der zweite Eintrag heißt: ""ShowBubbles"
- und der dritte Eintrag lautet: "Radius"

die 3 neuen Registryeinträge
Wenn diese Einträge eingetragen sind, dann wird aus dem normalen Seifenblasen Bildschirmschoner …

Bildschirmschoner mit Seifenblasen
… ein Bildschirmschoner mit kleinen Kugeln.

Statt Seifenblasen kleine bunte Kugeln
Dieser Trick sollte auch mit Windows Vista funktionieren.
Quelle: http://www.com-magazin.de/tipps-tricks/windows-7/geheimer-bildschirmschoner-121725.html
17. Dezember 2017 um 16:07
Soeben unter Windows 10 Pro getestet. Funktioniert.
7. Januar 2015 um 21:49
Trotzdem gut
7. Juli 2014 um 22:33
Das ist kein geheimer Bildschirmschoner, das ist ein normales Feature. Hier wurde einfach nur die Transparenz der Blasen und der Radius verändert.