Die NASA veröffentlichte dazu auf Twitter folgenden Tweet:
The #Artemis I mission is uncrewed, but the @NASA_Orion spacecraft is filled with science, payloads, and…
Easter eggs. Take a look at this image and see if you can find them all. We will reveal them all on Dec. 10. pic.twitter.com/0Zh9URda0L
— NASA (@NASA) December 7, 2022
Auf dem Bild im Tweet kann man die entsprechenden Dinge suchen, Snoopy, Buchstabenfolgen, Morse- und Binärcode und Alexa ist auch mit dabei.
Beispiele für versteckte Dinge, aber nicht die wirklichen Eastereggs:
Bequemlichkeit mit dem Sprachassistent "Alexa"
Im rechten Teil dieses Ausschnitts sitzt Snoopy
Nachtrag
Am 10. Dezember 2022 wurde in einem Blogbeitrag die Auflösung bekannt gegeben. Die richtigen Easteregge sind eben nicht "Alexa" und "Snoopy", sondern der orangefarbene Vogel, ein Klebezettel mit 5 Bucstaben (Noten aus "Fly me to the Moon"), ein Morsecode in Bildmitte ("CHARLIE" – von unten nach oben), verschiedene Ziffern (Countrycode beteiligter europäischer Staaten) und ein Binärcode (18). Den ganzen Beitrag (auf Englisch) gibt es hier:
https://www.nasa.gov/feature/hidden-messages-pay-tribute-inside-nasa-s-artemis-i-orion-spacecraft
Es war nicht das erste Mal, das die NASA einige Dinge versteckt. Ein ähnliches Easteregg der NASA gab es auch zur Landung des Marsrover "Perseverance", siehe hier:
Verschlüsselte Botschaften beim Mars-Rover Perseverance
Infos zur Artemis-Mission: https://de.wikipedia.org/wiki/Artemis_1
Hier gefunden: https://t3n.de/news/artemis-mission-entdeckt-ihr-alle-eastereggs-in-der-orion-kapsel-1519959/