Easter Eggs

versteckte Spielereien der Programmierer

Murmeltier als Easter Egg auf den offiziellen Schweizer Karten

| Keine Kommentare |

(1 Stimmen, durchschnittlich: 5,00 von 5)
Loading...

Neustes Beispiel für ein Easteregg auf Landkarten ist ein verstecktes Murmeltier, das sich in einer Felswand nördlich des unteren Endes des Aletschgletschers im Wallis befindet.

Das versteckte Murmeltier hat Kartografie-Professor Lorenz Hurni von der ETH Zürich in einem Tweet verraten. "Normalerweise werden diese Gags nicht bekannt gegeben", sagt der Professor für Kartografie. "Durch den Gletscherrückgang durch den Klimawandel kommen immer mehr felsige Gebiete zum Vorschein und diese müssen auch in der Landeskarte von Hand nachgeführt werden. Da können sich Kartografen eben mal einen Scherz erlauben", sagt Hurni.

 

Screenshot der Webseite

Screenshot der Webseite

 

Ausschnitt der Webseite und näher heran gezoomt

 

Zum selber testen: https://map.geo.admin.ch/?topic=swisstopo&lang=en&bgLayer=ch.swisstopo.pixelkarte-farbe&layers_timestamp=20101231&X=139950.50&Y=645895.00&zoom=9&layers_visibility=false

 

"Solche Fälschungen werden aus zwei Gründen eingebaut", sagt Hurni. Erstens seien sogenannte "Easter Eggs" Scherze unter den Kartografen. Zweitens dienen leichte Abänderungen dazu, dass die Karte nicht so leicht kopiert werden kann bzw. dass man Fälschungen schnell entlarven kann.

 

Text Quelle: http://www.blick.ch/news/schweiz/gags-in-schweizer-landeskarten-murmeltier-als-easter-egg-id5442737.html
Bilder: Screenshots

Murmeltier als Easter Egg auf den offiziellen Schweizer Karten was last modified: Dezember 30th, 2016 by Sven Soltmann

Autor: Sven Soltmann

Seit 1999 sammle ich sogenannte Eastereggs und veröffentliche diese auf meiner Homepage.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.




Die mobile Version verlassen